Kursprogramm Lahor e.V. 2021
Adalbertstr. 10a, 60486 Frankfurt am Main
• telc-Prüfungstermine 2021
• telc-Prüfung Anmeldung
• Neue B2 Deutschkurse 2021
Die Aufgaben von Lahor e.V. umfassen folgende Maßnahmen:
· Beratungs- und Informationsdienste für Flüchtlinge und Migranten
· Integrations- und gesundheitsfördernde Maßnahmen für kriegstraumatisierte Kinder und Jugendliche:
Psychotherapie und sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung
· Nachhilfeunterricht für traumatisierte Kinder und Jugendliche
· Sprachkurse für Erwachsene
· Gesprächskreise für ausländische Mädchen und Frauen
Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist:
· Humanitäre Einzel- und Projekthilfen in verschiedenen Regionen des
ehemaligen Jugoslawiens
· Koordination von Hilfsmaßnahmen vor Ort
Die Arbeit mit traumatisierten
Flüchtlingskindern und Jugendlichen sowie die Hilfsmaßnahmen im
ehemaligen Jugoslawien werden zum Teil durch Projektarbeit und zum
größten Teil aus Spenden finanziert.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Spende.
Frankfurter Volksbank
BIC: FFVBDEFF
IBAN: DE 58 5019 0000 0077 060251
Unter
Projekte
/ Aktuelles finden
Sie ausführliche Informationen über humanitäres Engagement des Vereins.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Dafür gehen Sie bitte auf unsere
Kontaktseite
Liebe Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer,
WILLKOMMEN ZURÜCK
wir freuen uns sehr, dass der Präsenzunterricht im Lahor e.V. wieder stattfinden kann und zwar unter Einhaltung strikter Hygiene- und Abstandsregeln.
Der Präsenzunterricht wird unter besonderen Bedingungen des Infektionsschutzes aufgenommen. Ein Hygieneplan wurde umfassend von Lahor erarbeitet und die Räumlichkeiten sind für den sicheren Unterricht entsprechend vorbereitet.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen sowie für die gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen im Online-Tutorium.
Den Lehrkräften danken wir ebenfalls und zwar, dass sie in so kurzer Zeit vollkommen neue Formen des Lernens erarbeitet und umgesetzt haben.
BLEIBT GESUND!
Euer Lahor e.V. Team
Unser Büro ist nach wie vor ganztags besetzt.
Hygiene- und Schutzvorgaben
Mit dem Betreten der Lahor-Räume akzeptiert jeder Besucher, die Hygiene- und Schutzvorgaben, um sich und andere zu schützen
- Beim Betreten der Räume müssen die Hände desinfiziert werden, dafür steht ein Desinfektionsspender
- Schützt euch und andere, durch die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen. Haltet euch an die Anweisungen unserer Mitarbeiter und die Beschilderungen.
Unterstützt unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung der Vorgaben.
Bei Nichteinhaltung der Regeln sind Lahor-Mitarbeiter befugt Sie vom Unterricht auszuschließen.
Lahor e.V. ist
anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
z